Pilze überall
Ich bin wohl ein Mensch, der
als Kind zu heiß
gebadet wurde
doch Spaß beiseite.
Ich liebte es gerade als Kind sehr heiß zu baden. Ob meine Pilzerkrankungen nun dort ihren Ursprung haben sei dahingestellt. Auf jeden Fall hatte ich im Laufe meines Lebens recht viel mit Pilzerkrankungen zu tun. Ich habe enorme Anstrengungen unternommen, unzählige Ärzte aufgesucht und unzählige Mittel aus der Apotheke gekauft. Doch alle Erfolge waren nur temporär. Früher oder später kam der Pilz immer wieder.
Der Hautpilz:
Schon seit mindestens 30 Jahren litt ich darunter. Gerade an heißen Tagen, wo man viel schwitzt waren von Schüben gezeichnet. An der Innenseite der Oberarmen, am oberen Rücken und der Rippenbereich waren helle Hautflecken zu erkennen. Wenn es ganz schlimm wurde, fingen sie auch noch an zu jucken. Die meisten Ärzte machten eh einen desinteressierten Eindruck und nahmen mein Leiden nicht ernst. Hier wurde mir eine Art Spiritus verschrieben, dann mal wieder eine Salbe. Doch auf Dauer half davon nichts. Ich sah ein, ich muss mir selber helfen. Nun kam die Apothekenphase. Ich kaufte nach und nach alles in der Apotheke was mit der Vernichtung mit Pilzen zu tun hatte. Am besten half da noch ein Spray mit einer "Antifungizid Lösung". Doch auch hier kam der Pilz generell schnell wieder. Bei meinen Recherchen stoß ich eines Tages auf Borax und lass von dessen Eigenschaften Pilze platt zu machen. Ich weiß noch, meine Oma hat es benutzt um Schimmel zu bekämpfen. Ich beschäftigte mich intensiver mit Borax und beschloss es zu versuchen. Da nun Borax nicht so leicht an der nächsten Ecke zu bekommen ist, wurde das Internet bemüht und man wurde schnell fündig. Am Ende dieser Seite werden ich Ihnen ein paar Bezugsquellen nennen. Ich bezog mein Borax aus dem Ausland. Bei mir angekommen versuchte ich es mit Borax Bädern, was sich allerdings als sehr kostspielig herausstellte. Eine Tasse Borax pro Wanne war nicht ausreichend, also suchte ich andere Wege und kam durch das Video von Johann Biacsics zu der konzentrierten Borax Lösung. Anfangs probierte ich es noch mit normalen Leitungswasser aus. Ich nahm 4 Gramm Borax und mische es mit 100 ml lauwarmen Wasser. Und was soll ich sagen, in Rekordzeit war ich meinen Pilz los. Einziges Problem, dass Borax bildet im normalen Leitungswasser Kristalle und verstopfte ständig den Pump Sprüher. Also ersetzte ich das Leitungswasser mit destillierten Wasser und siehe da, die Lösung blieb klar und wenn sich ein Pilz zeigte, wurde er großzügig mit der konzentrierten Borax Lösung besprüht. Ein unsagbar günstiges, einfaches und überaus effektives Antipilzmittel! Ich nutzte einen Urlaub um mich sozusagen gänzlich von diesem Pilz zu verabschieden. Es wurde das Ritual geschaffen, dass ich von meiner Frau während des Urlaubs Abends nach der Dusche von oben bis unten incl. des Kopfes und den Haaren mit der Borax Lösung eingesprüht wurde. Danach sollte die Lösung auf der Haut trockenen. Da Borax ja ein Salz ist, kann es ein wenig jucken, ähnlich dem, wenn Sie im Meer baden waren, aus meiner Sicht zu ertragen. Und das über 10 Tage. Im Ergebnis war der Pilz danach komplett weg, und das für ca. 2 Jahre. Gelegentlich lässt er sich mal wieder im Sommer bei heftigen Schwitzattacken blicken, allerdings ist nach 2-3 Anwendungen mit der Borax Lösung wieder Ruhe. Ein besseres Ergebnis ist wohl auf Grund der Hartnäckigkeit des Pilzes nicht zu rechnen. Möglicherweise, wenn man das Ritual über einen längeren Zeitraum durchführt ist mit noch besseren Ergebnissen zu rechnen.
Der Fußpilz:
Und wie kann es anders sein, wenn der Hautpilz da ist, ist der Fußpilz nicht weit. Auch mit dem Fußpilz habe ich ähnliche Erfahrungen. Mittel aus der Apotheke halfen immer nur temporär, nach einer gewissen Zeit war er immer wieder mal da. Dieses Problem hat sich seit Einführung des Rituals gänzlich erledigt. Seit 5 Jahren bin den Fußpilz gänzlich los.
Der Nagelpilz:
Bei so vielen Pilzen, darf der Nagelpilz
natürlich nicht fehlen. Nachdem der Hautpilz
und der Körperpilz so gut wie besiegt waren,
dachte sich der Pilz, schau ich doch mal bei
den Nägeln vorbei. Ich hatte lediglich unter
einem Nagel am rechten großen Zeh einen
Nagelpilz, welcher allerdings zu ruhen
schien. Deswegen wurde meine eigene Antipilz
Kampagne in Bezug auf den Nagelpilz
zurückgesetzt. Dies nutzte der Nagelpilz, um
von jetzt auf gleich wirklich alle Zehennägel und
Fingernägel zu befallen. Und da hörte der
Spaß auf. Meine Fingernägel sahen
schrecklich aus, und egal was ich versuchte,
es hatte den Anschein, es wird immer
schlimmer. Salben Cremes und Lacke aus der
Apotheke schienen ein wenig zu wirken, doch
der große Umbruch der blieb aus. Da Borax
mir bei meinen anderen Pilzleiden so gut
weitergeholfen hat, versuchte ich selbst
eine Salbe aus Borax herzustellen. Ich
experimentierte, nahm mich selbst als
Versuchskaninchen und so verbesserte ich die Salbe
mit jedem weiteren Schritt. Im Ergebnis bin ich noch
immer am kämpfen, doch Nagelpilz ist eine
langwierige Angelegenheit, weil Nägel nun mal
sehr langsam wachsen. Seit gut 2 Jahren
kämpfe ich nun gegen den Nagelpilz an. Es
gibt Erfolge und Rückschläge. Erfolge, wenn
man konsequent ist, Rückschläge, wenn man es
schleifen lässt. Um meine persönlichen
Erfolge und meine Borax Salbe weiter zu
testen, suchte ich im näheren Umfeld nach
weiteren "Testobjekten". Eine gute Freundin
litt schon lange unter einem Nagelpilz. Der
Nagel war schwarz und der Pilz war unter dem
Nagel gut zu erkennen. Ich gab ihr ein
Töpfchen der selbstgemachten Borax Salbe und
schon eine Woche später wurde vermeldet,
dass sich das Schwarze im Nagel langsam
zurückzog und langsam aber sicher die
natürliche Farbe des Nagel zurück kam. Das
motivierte zusätzlich und so bleiben wir am
Ball. Im Ergebnis ist der Nagelpilz noch
immer nicht besiegt, die Nägel sehen immer
noch schrecklich aus, bedingt durch das
viele feilen und die persönlichen Versuche
den Nagel wieder in Form zu bringen. Doch
alle haben ihre natürliche Farbe wieder und
weiche Stellen im Nagelbett haben sich
normalisiert. Kein Ergebnis war besser und effektiver als
die Borax Salbe. Wenn Sie ebenfalls an
Nagelpilz leiden, lege ich Ihnen meine
Borax Salbe ans Herz. Probieren Sie es aus.
Die schnellen Ergebnisse werden Sie
motivieren. Feilen Sie nicht selbst an Ihren
Nägeln. Suchen Sie sich eine gute
Fußpflegerin, weihen Sie Diese in Ihr
Geheimnis ein und sie wird Sie unterstützen
und Ihre Nägel nach und nach wieder in Form
bringen. Das Rezept für die Borax Salbe
können Sie hier runterladen
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg,
Durchhaltevermögen und bleiben Sie gesund!
Wenn Sie Ihr Borax dunkel und vor allem trocken lagern, sollten Sie keinerlei Probleme erhalten. Da Borax ein Salz ist, kann es dazu neigen mit der Zeit eine Kruste zu bilden. Die Wirkung von Borax bleibt allerdings erhalten. Wenn Sie Borax erhalten, so wird das meistens ein Plastikbeutel sein. Füllen Sie das Borax in eine verschließbare Dose, dann sollten Sie es unbegrenzt lagern können.
Bläschen-Ausschlag, Akne, Soor, Herpes, Pilzbefall, Wundheilung, Harnwegsentzündungen, Reisekrankheit, Schwindel, Vaginalpilz, Scheideninfektionen, Zahnfleischentzündungen, hilft bei schmerzenden Brüsten während des Stillens und bei ständigem Milchfluss, Zahnungsbeschwerden, Arthrose, Arthritis
"Die Wirkung eines borhaltigen Medikamentes auf Knochen und Gelenke ist mit einer Hyperaktivität der Nebenschilddrüse zu erklären, die bei Bormangel mit einer vermehrten Ausschüttung von Hormonen reagiert. Diese Hormone wiederum setzen Calcium aus den Knochen und Gelenken frei. Als Folge steigt der Calciumspiegel im Blut an, so dass das Risiko einer Verkalkung von Weichteilgewebe steigt. Außerdem treten bevorzugt arthritische Beschwerden und Gelenksteifigkeit auf."
Da Borax wie beschrieben nur unter gewissen
Auflagen zu bekommen ist, sind die
Bezugsquellen dünn gesät. Entweder Sie
probieren es in Ihrer Apotheke und sagen,
Sie benötigen es zu Schimmelbeseitigung,
dann bekommen Sie einen Berg von
Verhaltensregel, Gefahrenhinweise und
sonstigen Anweisungen dazu. Doch die meisten
Apotheken werden Ihnen kein Borax verkaufen. Oder Sie
probieren es im Ausland über Ebay. Eine
weitere Möglichkeit ist, wenn Sie
selbstständig sind, auch dann können Sie
offiziell Borax bestellen, müssen allerdings
Ihre Selbstständigkeit nachweisen. Auf
Facebook gibt es eine gute Gruppe zum Thema
Borax. Dort finden Sie in den Dateien
weitere Bezugsquellen.
In Deutschland habe ich nur einen Shop
gefunden, der Borax in kleinen Mengen zu 100
Gramm verkauft. Ein Ausfüllen eines
Formulars ist hier nicht nötig.
Einsatz von Borax bei arthritischen Beschwerden
In 1980 Jahren wurde von Rex Newnham im Royal Melbourne Hospital eine Studie durchgeführt. Diversen Patienten unter 75 Jahre welche alle unter Arthrose litten, wurden Borax haltige Medikamente über einen Zeitraum von 8 Wochen verabreicht. Die tägliche Dosis an Natriumtetraboratdecahydrat betrug 55mg. 70% der Patienten berichteten, dass eine Verbesserung der Symptomatik festgestellt wurde.
Hilfe, Erfahrungsaustausch und Erfolge erfahren
Sie in der schon erwähnten Facebook Gruppe