Rezept # 58 - Tinktur gegen Zahnschmerzen - in Sekunden schmerzfrei
Im Alter treten häufiger Zahnschmerzen auf, da sich mit der Zeit Zahntaschen bilden können. Diese Taschen entstehen durch den Rückgang des Zahnfleisches und den Abbau des Knochens, was oft auf Parodontitis zurückzuführen ist. In den Taschen sammeln sich Plaque und Bakterien an, die Entzündungen wie Gingivitis oder Parodontitis verursachen. Diese Entzündungen können die umliegenden Gewebe und den Zahnhalteapparat schädigen, was Schmerzen und eine erhöhte Empfindlichkeit auslöst.

persönliche Erfahrungen
Mit mittlerweile 63 Jahren und leider immer noch als Raucher machten sich auch bei mir immer öfter Entzündungen in den entstandenen Zahntaschen breit. Die Folge waren teils heftige Zahnschmerzen. Es galt also, etwas zu finden, was mir das Leben erleichtert und zumindest erst einmal die Schmerzen beseitigt.
Zutaten:
1 Flasche mit 180 ml destilliertem Wasser
15 ml CDL
5 ml DMSO
1 Zahnbürste
Zubereitung:
Alles miteinander vermischen und fertig ist das kleine Zaubermittel.
Anwendung:
Einen kleinen Schluck der Tinktur in den Mund nehmen und den schmerzenden Zahn sanft putzen und massieren. Die Schmerzen sollten binnen Sekunden verschwinden.
Hinweis:
Diese Tinktur beseitigt lediglich die Schmerzen, nicht das Problem, das die Schmerzen verursacht. Deswegen sollten Sie zeitnah zum Zahnarzt gehen!
Einkaufsliste:

Reduzierung der Zahntaschentiefe
Um die Tiefe der mit der Zeit entstandenen Zahnfleischtaschen zu reduzieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Gehen Sie zum Zahnarzt und lassen Sie die Tiefe der Zahntaschen messen. Lassen Sie sich die Zahntaschen, welche besonders tief sind, zeigen und merken Sie sich diese. Besorgen Sie sich eine Munddusche und benutzen Sie diese täglich. Die Munddusche reinigt die Taschen effektiv von Resten, welche Entzündungen entstehen lassen können. Anschließend putzen Sie Ihre Zähne sanft. Massieren Sie mit kreisenden Bewegungen das Zahnfleisch. Danach spülen Sie mit Myrrhetinktur. Myrrhetinktur festigt das Zahnfleisch und desinfiziert. Es unterstützt die Heilung bei Verletzungen im Mundraum. Um nun die Tiefe der Zahntaschen zu reduzieren, brauchen Sie nun noch ein sehr gutes Schwarzkümmelöl mit hohem Thymochinongehalt. Nehmen Sie einen Teelöffel des Schwarzkümmelöls und ziehen es durch die Zähne und spielen mit dem Öl im Mund, und das einige Minuten. Wenn Sie können, schlucken Sie es danach runter. Das bringt viele weitere gesundheitliche Vorteile, wie:
- Stärkung des Immunsystems: Thymochinon wirkt antioxidativ und unterstützt die Abwehrkräfte.
- Entzündungshemmend: Es kann Entzündungen im Körper reduzieren, z. B. bei Gelenk- oder Hautproblemen.
- Antibakterielle Wirkung: Hilft bei der Bekämpfung von Bakterien, was Infektionen vorbeugen kann.
- Allergie-Linderung: Möglicherweise lindert es Symptome wie Asthma oder Heuschnupfen.
- Blutzucker- und Cholesterinregulierung: Kann den Blutzuckerspiegel und Cholesterinwerte positiv beeinflussen.
... um nur einige zu nennen. Wenn Ihnen der Geschmack zu widerlich ist, dann spucken Sie es eben aus. Nach mehreren Wochen dieser Anwendung sollte sich die Tiefe Ihrer Zahntaschen deutlich verringert haben.
Einkaufsliste: