Rezept # 64 – Natürliches Elektrolytpulver – (ca. 10 Portionen)

Elektrolytpulver selber machen – ganz natürlich und ohne Zucker

Wer viel schwitzt, sportlich aktiv ist oder regelmäßig fastet, kennt das Problem: Der Körper verliert wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Mit einem selbstgemachten Elektrolytpulver kannst du deinen Mineralstoffhaushalt natürlich ausgleichen – ganz ohne künstliche Zusätze oder Zucker.

Dieses Rezept setzt auf reine, naturbelassene Zutaten wie Steinsalz, Kokoswasserpulver, Zitronensaft und Brennnessel. Sie liefern nicht nur Elektrolyte in idealem Verhältnis, sondern auch wertvolle Spurenelemente und Pflanzenstoffe. Das Pulver lässt sich leicht anrühren und schmeckt angenehm mild.

Perfekt für Sport, Sauna, Sommerhitze oder Heilfasten – dein Körper bekommt genau das, was er braucht, um sich schnell zu regenerieren. Ein natürliches Hydration Getränk, das du in Minuten selbst herstellen kannst – nachhaltig, gesund und kostengünstig.

Rezept # 64 – Natürliches Elektrolytpulver

Rezept 64 Naturliches Elektrolytpulver Ca 10 Portionen Pdf
PDF – 271,9 KB 0 Downloads

Zutaten:

  • 4 EL naturbelassenes Steinsalz oder Meersalz (z. B. Ursalz oder Himalayasalz)
    → liefert Natrium, Chlorid, Spuren von Kalzium, Magnesium, Zink

  • 4 EL getrocknetes Kokoswasserpulver
    → reich an Kalium, Magnesium und natürlicher Glukose für Aufnahme

  • 2 TL getrockneter Zitronensaft oder Zitronenschalenpulver
    → liefert Citrat (natürlicher Säurepuffer, verbessert Mineralaufnahme)

  • 2 TL getrocknetes Hibiskus- oder Acerola-Pulver (optional)
    → liefert Vitamin C, Kalium, natürliche Farbe & Geschmack

  • 1 TL getrocknetes Brennnesselblattpulver
    → enthält Magnesium, Kalium, Eisen, Chlorophyll

  • 1 TL getrocknetes Löwenzahnwurzelpulver (optional)
    → unterstützt Natrium-Kalium-Gleichgewicht (leicht diuretisch, leberunterstützend)


Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich mischen.

  2. In ein luftdichtes Glas oder eine Dose füllen.

  3. Kühl und trocken lagern.


Anwendung:

  • 1 gehäufter TL (≈ 6–7 g) in 500–700 ml Wasser auflösen.

  • Vor Gebrauch gut umrühren oder schütteln.

  • Ideal: 1–2 Portionen täglich, bei starkem Schwitzen, Sport, Hitze oder Fasten.


Geschmack & Varianten:

  • Zitronig-erfrischend: + ½ TL getrocknete Zitronenschale

  • Tropisch: + ½ TL getrocknetes Ananas- oder Mangopulver

  • Neutral: nur Salz + Kokoswasserpulver, ohne Kräuter


Geschätzte Mineralstoffwerte pro Portion (≈ 6–7 g):

(natürliche Schwankungen je nach Salz und Kokosquelle)

  • Natrium: ~700–850 mg

  • Kalium: ~350–450 mg

  • Magnesium: ~40–60 mg

  • Calcium: ~50 mg

  • Chlorid: ~1.200 mg


Wissenschaftlicher Hintergrund:

  • Kokoswasser enthält von Natur aus ein sehr ähnliches Elektrolytprofil wie menschliches Plasma (sogar in Notfällen als Infusionsersatz genutzt, z. B. Campbell-Falck et al., Am J Emerg Med, 2000).

  • Himalaya- oder Steinsalz liefert bis zu 80 Spurenelemente (z. B. Zink, Selen, Mangan).

  • Zitronensäure & Vitamin C fördern die Aufnahme von Magnesium und Kalium.

  • Brennnessel & Löwenzahn wirken synergistisch, da sie Kalium enthalten und die Wasserausscheidung regulieren (natürliches Gleichgewicht statt Entzug).

Gesundheitliche Vorteile Deines DIY-selbstgemachten natürlichen Elektrolytpulvers

  1. Rein natürliche Zutaten:
    Anders als viele gekaufte Elektrolytpulver enthält diese Mischung nur Steinsalz, Kokoswasserpulver, Zitronensaft und Kräuter. Es gibt keine künstlichen Aromen, Süßstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel.

  2. Bioverfügbare Mineralstoffe:
    Die Mineralien stammen aus natürlichen Quellen, was die Aufnahme durch den Körper verbessert. Kokoswasser, Brennnessel und Zitronensäure liefern zusätzlich Spurenelemente und organische Begleitstoffe, die synthetische Salze nicht bieten.

  3. Ausgewogenes Elektrolytverhältnis:
    Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Chlorid sind in einem Verhältnis enthalten, das dem menschlichen Bedarf nahekommt – ideal für Hydration, Muskel- und Nervenfunktion.

  4. Keine unnötigen Zusätze:
    Viele Fertigprodukte enthalten Zucker, Maltodextrin oder künstliche Aromen, die den Blutzucker belasten oder den Mineralstoffeffekt verwässern können. Dein Pulver ist kalorienfrei und clean.

  5. Flexibilität und Kontrolle:
    Du entscheidest über Menge, Geschmack und Zusatzstoffe (z. B. Zitronenschale, Hibiskus), ohne Kompromisse bei der Qualität der Zutaten eingehen zu müssen.

  6. Synergieeffekte durch Pflanzenstoffe:
    Kräuter wie Brennnessel und Löwenzahn liefern neben Elektrolyten sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und die natürliche Hydration und Mineralstoffaufnahme unterstützen.

 

feriges Natürliches Elektrolytpulver
Hexe zaubert Natürliches Elektrolytpulver

Warum dieses natürliche Elektrolytpulver besser ist

Unser selbstgemachtes Elektrolytpulver liefert alle wichtigen Mineralstoffe – Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Chlorid – in einem optimalen Verhältnis. Im Unterschied zu vielen Fertigprodukten enthält es keine künstlichen Zusätze, keinen Zucker und keine Aromastoffe.

Die Zutaten stammen ausschließlich aus der Natur: Steinsalz, Kokoswasserpulver, Zitronensaft und Kräuter. Sie liefern Mineralstoffe in bioverfügbarer Form und zusätzliche Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und die Hydration unterstützen.

Das Ergebnis: eine natürliche, zuckerfreie, gesunde Alternative für Sport, Fasten, Sauna oder heiße Tage – mit kontrollierter Dosierung und Geschmack nach deinem Wunsch.

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.