Green Goddess Salat

Green-Goddess-Salat
Dazu braucht man keinen Hauptgang, sondern nur ein Stück Brot.
Zutaten:
1 kg Spitzkohl
3 Frühlingszwiebeln
1 Gurke
1 Jalapeño und Koriander (beides optional)
Sauce:
300 g Joghurt
150 g Feta
1 Avocado
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Dill
1 Knoblauchzehe
2 Handvoll Babyspinat
2 Limetten
Salz
Alles gut mixen im Zerkleinerer.
Danach alles vermischen und genießen. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Wichtig: Die Sauce sollte fast versalzen schmecken, bevor man sie zum Salat gibt. Sonst schmeckt der Salat langweilig. Probieren und immer wieder mit dem Salz abschmecken. Man kann die Kräuter beliebig austauschen oder hinzufügen.
Es gibt sehr viele verschiedene Versionen von „Green Goddess“ – das ist meine Interpretation.
Positive Effekte der Zutaten auf die Gesundheit
- Spitzkohl (1 kg): Reich an Vitamin C, K und Ballaststoffen; unterstützt Immunsystem, Verdauung und Herzgesundheit.
- Frühlingszwiebeln (3 Stück): enthalten Antioxidantien, Vitamin K und C; fördern Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend.
- Gurke (1 Stück): hydratisierend, kalorienarm, enthält Vitamin K und Antioxidantien; gut für Haut und Verdauung.
- Jalapeño (optional, 1 Stück): Enthält Capsaicin, das den Stoffwechsel anregt und entzündungshemmend wirkt.
- Koriander (optional, 1 Bund): Reich an Antioxidantien, unterstützt Verdauung und kann Schwermetalle binden.
- Joghurt (300 g): Probiotika fördern die Darmgesundheit; liefert Kalzium und Proteine für Knochen und Muskeln.
- Feta (150 g): Liefert Kalzium und Proteine, aber mäßiger Verzehr wegen hohem Salzgehalt empfohlen.
- Avocado (1 Stück): gesunde Fette (einfach ungesättigt), Vitamin E und K; gut für Herz und Haut.
- Petersilie, glatt (1 Bund): Reich an Vitamin C, K und Eisen; unterstützt Immunsystem und Blutbildung.
- Dill (1 Bund): Enthält Antioxidantien, fördert Verdauung und wirkt beruhigend.
- Knoblauchzehe (1 Stück): antibakteriell, stärkt Immunsystem und Herzgesundheit.
- Babyspinat (2 Handvoll): Reich an Eisen, Vitamin A, C und K; unterstützt Blutbildung und Immunsystem.
- Limette (2 Stück): Vitamin C, fördert Immunsystem und Hautgesundheit.
- Salz
Kalorienberechnung des Salats
Zutaten (Schätzung basierend auf durchschnittlichen Werten):
- Spitzkohl (1 kg): 25 kcal/100 g → 250 kcal
- Frühlingszwiebeln (3 Stück, ca. 45 g): 32 kcal/100 g → 14 kcal
- Gurke (1 Stück, ca. 300 g): 15 kcal/100 g → 45 kcal
- Jalapeño (1 Stück, ca. 15 g): 29 kcal/100 g → 4 kcal
- Koriander (1 Bund, ca. 20 g): 23 kcal/100 g → 5 kcal
- Joghurt (300 g, 3,5 % Fett): 61 kcal/100 g → 183 kcal
- Feta (150 g): 264 kcal/100 g → 396 kcal
- Avocado (1 Stück, ca. 140 g Fruchtfleisch): 160 kcal/100 g → 224 kcal
- Petersilie (1 Bund, ca. 30 g): 36 kcal/100 g → 11 kcal
- Dill (1 Bund, ca. 20 g): 43 kcal/100 g → 9 kcal
- Knoblauchzehe (1 Stück, ca. 3 g): 149 kcal/100 g → 4 kcal
- Babyspinat (2 Handvoll, ca. 50 g): 23 kcal/100 g → 12 kcal
- Limette (2 Stück, ca. 100 g Saft und Fruchtfleisch): 30 kcal/100 g → 30 kcal
- Salz: Vernachlässigbar (0 kcal)
Der komplette Salat hat etwa 1.187 Kalorien.

Kommentar hinzufügen
Kommentare